Bei einfachen Standardfeuerlöschern, den Dauerdruckfeuerlöschern, hält sich der technische Aufwand in Grenzen. Löschmittel und Druckgas sind in einem Behälter untergebracht. Der Behälter steht ständig unter Druck. Da die abzudichtende Fläche relativ groß ist, kann bei nicht sorgfältiger Wartung allmählicher Druckverlust und damit ein mögliches Versagen im Brandfall nicht ausgeschlossen werden.
Schaum-Dauerdruckfeuerlöscher für Brände der Klassen A, B und F.
DL2S-ABF
Schaum-Dauerdruckfeuerlöscher für Brände der Klassen A, B und F.
DL6S-ABF
DL9S-ABF
Schaum-Dauerdruckfeuerlöscher für Brände der Klassen A, B und F.
DL6S-ABF+
Pulver-Dauerdruckfeuerlöscher für Brände der Klassen A, B und C.
DL6P
DL9P
Pulver-Dauerdrucklöscher für Brände der
Klassen A, B und C.
Der Feuerlöscher ist für
Fahrzeuge geeignet, insbesondere zum Schutz der Fahrerkabine beim Transport von Gefahrengütern auf der Straße (ADR).
DL2P
CO2- Löscher für Brände der Klasse B
(Kohlenwasserstoffe, chemische Produkte, Kunststoffe usw.).
Dieser Feuerlöscher sollte
dort eingesetzt werden, wo andere Löschmittel die Sicherheit des Benutzers oder der Anlage gefährden könnten.
K2 ALU/STAHL
CO2- Löscher für Brände der
Klasse B (Kohlenwasserstoffe, chemische Produkte, Kunststoffe usw.).
Dieser Feuerlöscher sollte
dort eingesetzt werden, wo andere Löschmittel die Sicherheit des Benutzers oder der Anlage gefährden könnten.
K5 ALU/STAHL
CO2- Löscher für Brände der
Klasse B (Kohlenwasserstoffe, chemische Produkte, Kunststoffe usw.).
Dieser Feuerlöscher sollte
dort eingesetzt werden, wo andere Löschmittel die Sicherheit des Benutzers oder der Anlage gefährden könnten.
K9 Stahl
K20 Stahl
K45 Stahl